Archiv 2013
Allen „ Anklickern „ einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014
Ein Teil der Stützpunktteilnehmer Gruppe A1 (2013)
Unter Stützpunkt Trainingstermine könnte ihr den Terminplan einsehen.
Am 22. Dezember letztes Training 2013 lt. Plan
Am 03. und 04. Januar 2014 Spezialtraining für Aktive zum Rückrundenstart.
Rückfragen unter: 08561 1289 (Meldeschluss 30. Dezember 2013)
Der BTTV-TT-Stützpunkt in Pfarrkirchen heimst alle Titel auf der Tischtenniskreismeisterschaft in Bad Füssing sowie in der 1. Sparkassen-Landkreismeisterschaft ein.
Darauf kann das Team um Norbert Reinelt mit den Trainern Oscar Probst und Florian Lehner sehr stolz sein.
Wir sind auf einem richtigen Weg, so Norbert Reinelt, wengleich noch einige Vereine von diesem hervorragenden Angebot keinen Gebrauch machen.
Insgesamt waren erstmals 11 Teilnehmer des Stützpunktes Rottal-Inn für die Niederbayerische Bezirksmeisterschaft qualifiziert.
Bei dieser Bezirksmeisterschaft, die am 17. Nov. in Landau an der Isar stattfand, stellte der TTF e.V. mit Sandro Scholz einen niederbayerischen Meister in der Schüler B Klasse, der sich damit auch für die bayerische Meisterschaft qualifiziert hat. Herzlichen Glückwunsch !
Vizetitel im Doppel
Zwei unerhoffte und umso erfreulichere Vizetitel, holten sich bei der Jugend Johannes Apfel (TUS) und Nico Fechtner (TTC-Eggenfelden) und bei den Schülern B Sandro Scholz mit seinem Partner aus Heining. Also es gab allen Grund zur Freude.
Die TUS führte Mini-Meisterschaft durch
Bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft waren auch hier wiederum die Teilnehmer des Stützpunktes mit denen der TUS sehr erfolgreich. Unser Foto zeigt Lenny Fischer der hier als Sieger von der Platte ging.
Schon jetzt der Terminhinweis für die heuer wiederum stattfindende Stützpunkt-Meisterschaft am Sonntag 15. Dezember 2013 nach dem gleichen Programm wie im vergangenem Jahr. Die persönliche Einladung mit verschiedenen Tipps und Hinweisen erfolgt demnächst.
Das soll wieder ein Tischtennisfest werden mit viel Spass und Sport wie im vergangenen Jahr. Für die Sieger gibt es wieder schöne Preise.
Stützpunktspieler bei der Niederbayerischen erfolgreich
Am 10.11.13 fand die Bezirkseinzelmeisterschaft in Landau an der Isar statt. Auch dieses Jahr gab es wieder gute Ergebnisse der Spielerinnen und Spieler des Kreisstützpunkts Rottal des Tischtennisförderkreises, doch es fehlt noch ein gutes Stück an die Spitze des Bezirks Niederbayern. Neben den einzelnen Vereinstrainern betreute unser Stützpunkttrainer Oscar Probst die Spieler aus dem Kreis Rottal.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Jungen:
Im am stärksten besetzten Wettbewerb setzte sich Lucas Stöger vom TV Freyung in einem engen Finale mit 3:2 Sätzen gegen Tobias Berger aus Landshut durch. Im Achtelfinale scheiterte unser stärkster Spieler im Stützpunkt Mario Pfannenstein (DJK Bad Höhenstadt) kanpp.Im Doppel konnte sich Veit Heller (DJK Haselbach) den Titel zusammen mit Tobias Berger (DJK SV Landshut) sichern, wobei hier unsere Stützpunktcracks Nico Fechtner (TTC Eggenfelden) und Johannes Apfel (TuS Pfarrkirchen) den hervorragenden 2. Platz erzielten, während sie im Einzel vorzeitig die Segel streichen mussten.
Schüler A:
Hier gab es im für den sehr starken Johannes Schanzer vom TV Hauzenberg einen doppelten Erfolg. Er setzte sich im Finale mit 3:0 Sätzen Pascal Pechura vom TSV Heining-Neustift durch. Auch im Doppel gingen die beiden ersten Plätze an Spieler des Kreises Passau. Johannes Schanzer holte sich zusammen mit seinem Hauzenberger Club-Kollegen Josef Knödelseder den Titel. Unsere Teilnehmer Andreas Schmid (FC Roßbach), Moritz Schibalsky (TTC Eggenfelden), Simon Hözl (Tus Pfarrkirchen)blieben in der starken Konkurrenz vorzeitig hängen.
Schüler B:
Gut besetzt war auch die Schüler B Konkurrenz. Hier erreichte unser Stützpunktasse Sandro Scholz (TSV Heining Neustift) das Finale, musste sich in einem engen 5-Satz-Match dann doch gegen Tom Schweiger (DJK Altdorf) geschlagen geben. Im Doppel gab es dann den Bezirksmeistertitel für die Heininger Paarung Sandro Scholz und Simon Maurer. Nicht auf das Podest schafften es unsere weiteren Starter: Luca Fechtner (TTC Eggenfelden), Stefan und Alexander Haufellner (FC Roßbach), Elias Hölzl (TuS Pfarrkirchen), wobei Elias Hölzl gegen den überragenden Schweiger und Stefan Haufellner gegen den Doppelsieger Simon Maurer jeweils im Viertelfinale den Kürzeren zogen.
Leider waren keine Mädchen aus dem Kreis am Start, hieran müssen die Vereine aus dem Spielkreis Rottal mehr investieren, um Mädchen für den Tischtennissport zu begeistern.
Gez. F. Lehner (Pressewart TTF)
TT Kreismeisterschaft in Bad Füssing
Pfarrkirchens Stützpunkt Teilnehmer „ sahnten „ ab !
Wie schon im vergangenen Jahr war die Kreismeisterschaft in allen Altersklassen fest in Händen der Stützpunkt Teilnehmer.
Der Bez. Funktionär Stefan Wimmer lobte die erkennbare Leistungssteigerung.
In allen Klassen gab es Sieger und Platzierte ausnahmslos des Stützpunktes.
Unser Foto Schüler B. v.l. Reiter Kilian , TSV Triftern 4., Schibalski Moritz TTC Eggenfelden 2., Fischer Marwin, TUS Pfarrkirchen 1. Platz, Schmidt Andreas FC Rossbach 3.Platz
Sieger in der Kreis-Einzel-Meisterschaft bei den Schüler A : Marvin Fischer ( Stützpunkt PAN )
Mit sportlichen Grüßen
Ihr TT-Förderkreis e.V. Pfarrkirchen
Mitinitiator der Tischtennisförderkreis mit dem BTTV-Stützpunkt für den Spielkreis Rottal-Inn in Pfarrkrichen
Aktuelle Bilder unter http://www.tischtennisfoerderkreis-pfarrkirchen.de/index.php/archiv-2013.html
Bildergalery 1. Sparkassen-TT-Landkreismeisterschaft 2013
Ausschreibung und Einladung zur 1. Sparkassen Tischtennis –Landkreismeisterschaft für Damen-und Herren sowie
Buben und Mädchen und Senioren in Pfarrkirchen
am 26./27. Oktober 2013
Pressebericht zur 1. Landkreismeisterschaften im Tischtennis stehen vor der Tür
Auf geht's ins zweite Stützpunktjahr!
Auftakt am Sonntag, ersten September. Näheres in Kürze unter Stützpunkt Trainingstermine.
Hinweis: Am 25. August Internationales TT-Turnier in Braunau.
von Links: Norbert Reinelt, Oscar Probst, Sonja Schafferhans (zuständig für Mädchen und Anfänger), Neu! Florian Lehner und Neu1 Vorstandsmitglied und zustänig für jugendliche Anfänger, Walter Fischer
Schöne Sommerferien - tschüss, bis Ende August - in alter Frische
Adijou, bald sind die Ferien zu Ende
und es geht wieder los im Stützpunkt.
3 freie Plätze stehen noch zur Verfügung.
NEU! Eine verstellbare Tischtennisplatte für die Kleinsten steht ab sofort zur Verfügung.
Endlich Ferien und das macht der " Chef "
Tischtennisförderkreis e. V. Pfarrkirchen
Das Stützpunkttraining hat sich schon jetzt ausgezahlt !
Auf den Tischtennisspuren von Boll, Roßkopf & Co.
Auch die Erfolge von Timos Boll, Jörg Roßkopf und vielen anderen fing mit Erfolgen bei den Mini-Meisterschaften statt.
Insgesamt 368 Buben und Mädchen waren beim Start der Minimeisterschaften bei den einzelnen Standpunkten in Ndby dabei .
Davon qualifizierten sich in den Altersklassen AK 1 ( 2000 - 2001 ) AK 2 ( 2002-2003 )und AK 3 (2004 und jünger )je Altersklasse 64 für die Finalrunde die in Straubing für den Ausrichter schon eine Herausforderung war die bestens erledigt wurde.
Dort zeigten sich dann die wirklichen Talente die sich auch durchsetzten, mit dabei vom Stützpunkt Pfarrkirchen Michi Schreiber ( Bayerbach )Elias Hölzl ( Bad Birnbach ) und Heinrich Sparwasser ( Pfarrkirchen ) und in der AK 3 Stefan Linhart ( Pfarrkirchen) Schreiber musste im Viertelfinale die Überlegenheit seines wirklich starken Gegners anerkennen und schied aus.
Dagegen steigerten sich Hölzl und Sparwasser, bestens gecoacht und eingestellt von N.Reinelt von Spiel zu Spiel und gewannen in tollen Spielen 9 Spiel jeweils 3:0 hintereinander ehe beide im Halbfinale aufeinandertrafen, dort gab es dann keine Trainerunterstützung mehr, Hölzl setzte sich in einem tollen Match wiederum 3:0 durch. Da sich die ersten 3 für das bayernfinale in Bad Kissingen am 04.05. qualifizierten gab es noch das Spiel um den 3. Platz, Sparwasser siegte 3:1 und der Finalist Hölzl ließ im Finale keinen Zweifel aufkommen und besiegte seinen Gegner aus St. Englmar der ebenfalls eine sehr starke Leisung bot mit 3:0. Nich vergessen den jüngsten Stefan Linhart der in seiner Klasse einen völlig überraschenden 2. Platz belegte und sich ebenfalls für Kissingen durchsetzte, Also der Stützpunkt PAN hat wieder einen weiteren Glanzpunkt gesetzt.
Schöne Grüße
Norbert Reinelt ------------------------------------------------ Norbert Reinelt Tassilostr. 43 84347 Pfarrkirchen Telefon und Fax: 08561 1289 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielen Dank für das tolle Interesse und die rege Teilnahme,
es hat auch uns Trainer mit euch viel Spaß gemacht.
Der Trainingsplan für das 2. Quartal findet ihr unter
Stützpunkt Trainingstermine.
Pfarrkirchens TT – Stützpunktteilnehmer beherrschen
das 1. Jugend-und Schüler Ranglistenturnier in R´münster
Es war eine tolle Vorstellung der zugelassenen Teilnehmer beim 1. KRLT am 3. Februar in Rotthalmünster. Gleich von welchem Verein, alle Stützpunkt-Teilnehmer wurden von Trainer Oscar Probst gecoacht und wie, dass zeigt das folgende Klassement. Gerade in Stresssituationen und bei vielleicht zu viel Engagement ist es ganz wichtig Kinder und Jugendliche zu betreuen und auf den Gegner einzustellen.
Bei der Jugend belegten von 14 Teilnehmern 6 Stpkt-Teilnehmer die ersten 6 Plätze, bei den Schülern A waren von 12 Teilnehmern die ersten 5 und bei den Schülern B ( 6 Teiln.) waren die ersten 3 vom Stützpunkt Pfarrkirchen. Eine Bilanz die man eigentlich nicht Toppen kann sagt ein zufriedener Norbert Reinelt, wir sind auf einem sehr guten Weg es den noch zweifelnden Vereinen zu beweisen, dass nur qualifiziertes Training den Jugendlichen und den Vereinen weiterhilft, und das fast zum Nultarif !
Jugend A | Schüler A | ||
1. Apfel Johannes | * TUS Pfarrkirchen | 1. Andreas Schmid | * FC Roßbach |
2. Simon Wasmeier | * TUS Pfarrkirchen | 2. Andreas Aigner | LAC Arnstorf |
3. Nico Fechtner | * TTF Eggenfelden | 3. Marvin Fischer | * TUS Pfarrkirchen |
4. Marco Labenc | * LAX Arnstorf | 4. Kilian Reiter | * TSV Triftern |
5. Sebastian Haufellner | * FC Rossbach | 5. Sebastian Flat | * TUS Pfarrkirchen |
6. Jonas Lindinger | * TUS Pfarrkirchen | 6. Moritz Schiebalsky | TTF Eggenfelden |
7. Adrian Niederhammer | * TUS Pfarrkirchen |
* = Stützpunkt Teilnehmer in Pfarrkirchen
Die jeweils 4 erstplatzierten haben sich für das Bez. RLT am 24.02. in Simbach/ Inn qualifiziert. Außerdem findet am 24.2. in Rotthalmünster der Kreisentscheid der Mini Meisterschaften statt. Vom Stützpunkt PAN haben sich Elias Hölzl Bad Birnbach, Michael Schreiber R´Münster und Rene`Fleck Anzenkirchen qualifiziert.
Schüler B
1. Haufellner Stefan | * FC Rossbach | ||
2. Haufellner Alexander | * FC Rossbach | ||
3. Fechntner Luca | * TTC Eggenfelden | ||
Bei den Schülern B waren nur 6 Teilnehmer am . Die gesamt Veranstaltung litt unter der schwachen Teilnahme. Die Vereine Geratskirchen, Massing, Zeilarn, Tann, Julbach, Simbach a. I. und Stubenberg glänzten durch Abwesenheit ?
1. Kreisranglistenturnier 2013 |
|||
Jungen Schüler A/B | |||
Platzierungen | |||
Jungen | 14 Teilnehmer | ||
1 | Apfel | Johannes | TuS Pfarrkirchen |
2 | Wasmeier | Simon | TuS Pfarrkirchen |
3 | Fechtner | Nico | TTC Eggenfelden |
4 | Labenz | Marco | LAC Arnstorf |
5 | Haufellner | Sebastian | FC Roßbach |
6 | Lindinger | Jonas | TuS Pfarrkirchen |
7 | Unterberg | Nick | SVG Ruhstorf |
8 | Banshammer | Florian | TSV Rotthalmünster |
9 | Anzinger | Maximillian | TTC Eggenfelden |
10 | Glück | Werner | LAC Arnstorf |
11 | Loher | Manuel | LAC Arnstorf |
12 | Farek | Christian | TuS Pfarrkirchen |
13 | Herbig | Max | TSV Bad Griesbach |
14 | Lindinger | Sebatian | SVG Ruhstorf |
Mädchen | keine | ||
Schüler A | 12 Teilnehmer | ||
1 | Schmid | Andreas | FC Roßbach |
2 | Aigner | Andreas | LAC Arnstorf |
3 | Fischer | Marvin | TuS Pfarrkirchen |
4 | Reiter | Kilian | TSV Triftern |
5 | Flat | Sebastian | TuS Pfarrkirchen |
6 | Schibalsky | Moritz | TTC Eggenfelden |
7 | Niederhammer | Adrian | TuS Pfarrkirchen |
8 | Völlinger | Jonas | TTC Eggenfelden |
9 | Lorenz | Johann | TSV Bad Griesbach |
10 | Barthuber | Felix | TTC Eggenfelden |
11 | Löw | Daniel | TSV Bad Griesbach |
12 | Földi | Nico | TSV Triftern |
Schülerinnen A | keine | ||
Schüler B | 6 Teilnehmer | ||
1 | Haufellner | Stefan | FC Roßbach |
2 | Haufellner | Alexander | FC Roßbach |
3 | Fechtner | Luca | TTC Eggenfelden |
4 | Ganghofer | Jakob | TTC Eggenfelden |
5 | Graw | Christoph | TSV Bad Griesbach |
6 | Thul | Christoph | TSV Bad Griesbach |
Schülerinnen B | 1 Teilnehmer | ||
1 | Knab | Amelie | FC Roßbach |
Wir erwarten regelmäßige und pünktliche Teilnahme am Stützpunkttraining. Es besteht auch die Möglichkeit, wenn jemand Vormittag verhindert ist am Nachmittag teilzunehmen ( oder umgekehrt).
Diesen Trainingszeiten können auch per PDF-Datei geöffnet werden, mehr...
T
Jugend Klasse Einzel 13 Teilnehmer
1. Albin Abdulahu TUS Pfarrkirchen
2. Nico Fechtner TTC Eggenfelden
3. Johannes Apfel TUS Pfarrkirchen
3. Adrian Niederhammer TUS Pfarrkirchen
Schüler Klasse ab Jahrgang 2000 12 Teilnehmer
1. Sandro Scholz Bad Höhenstadt
2. Marvin Fischer TUS Pfarrkirchen
3. Daniel Flat TUS Pfarrkirchen
Jugend Doppel
1. Fechtner / Apfel Eggenfelden/ Pfarrkirchen
2. Probst / Lindinger Bad Höhenstadt/ Pfarrkirchen
3. Schreiber/ Wasmaier TSV Rotthalmünster/ TUS
Schüler Doppel
1. Fischer / Flat TUS Pfarrkirchen
2. Földi / Moschinski TSV Triftern / TTF Pfarrkirchen
3. Hölzl E./Schreiber M. Bad Birnbach/ Rotthalmünster
3. Stütz/ Harringer TTF Pfarrkirchen
Leider fehlten die Titelanwärter bei den Schülern wegen der
Kurzfristigen Ansetzung des Mannschaft Kreispokales in
Eggenfelden. Somit mussten 2 x Haunfellner und A. Schmid
FC Rossbach und Luca Fechtner TTC Eggenfelden freigestellt
werden. Es war eine überaus gelungene Veranstaltung vor
ca. fast 30 Zuschauern. Unser Ziel ist aufgegangen.
Dank an alle Eltern für die großartige Verpflegung sowie an
das IL Cavallino, Pfarrkirchen
TTF Gruppenbild
Pfarrkirchens TT Stützpunkttrainer qualifiziert sich für die " Deutsche "
Ein toller Coup gelang Oscar Probst, SV Bad Höhenstadt und Trainer in Diensten des BTTV Stützpunktes in Pfarrkirchen . Bei den bayerischen Meisterschaften in Altenkuntstadt in der Klasse - C - schaffte Oscar Probst zunächst mit Platz 2 in der Qualifikationsrunde den Sprung in die Hauptrunde.
Im Hauptfeld setzte er sich mit 2 Siegen durch bis ins Halbfinale, dort kam dann gegen den späteren Sieger Jivraj Salim, TSV Grünwald das Aus, jedoch beim Spiel um den begehrten Platz 3 der zur direkten Teilnahme an der " Deutschen " in Homburg berechtigte gab es einen umjubelten 3:2 Sieg gegen Thomas Hochberger , SV Haimhausen. Herzlichen Glückwunsch !
Oscar Probst rechts außen
Großen Anteil am Gelingen des Stützpunktes hat Oskar Probst, seines Zeichens, frisch gebackener Niederbayerischer Vizemeister und auf dem Wege zu neuen Erfahrungen. Er trainiert und lernt bereits für den Trainer B-Schein. Weiter so!
Wochenblatt
Nachfolgend eine weitere Erfolgsmeldung von Marion Pfannenstein.
Niederbayerischer Meister 2012
Er lebt, wohnt und trainiert in Pfarrkirchen (TT- Leistungs-Zentrum) und Landshut, besucht das Pfarrkirchner Gymnasium mit Erfolg, und spielt im Herrenteam der SG Wörth/Isar in der Bez.-Liga.
Bei der NDBY JGD Meisterschaft in Landau zeigte er einmal mehr, welches Talent er ist und siegte ohne Satzverlust in der Klasse Schüler A gegen seinen Doppelpartner Lukas Janker (TTG Phoenix Straubing) mit 3:1 und hat sich damit für die Bayerische am 08./09.12.12 in Grafenau qualifiziert. Außerdem siegte er auch im Doppel gegen Kasper/Haimerl (Kronwinkl/Altdorf) 3:0 und holte sich damit einen weiteren Bez.-Titel.
Vom Stützpunkt Rottal in Pfarrkirchen schafften jeweils Stefan Haufellner, Rossbach und Sandro Scholz, Bad Höhenstadt den Sprung in die Hauptrunde, verloren dann aber beide das 1. Spiel. Im Doppel der Schüler B kamen Haufellner/ Ruess (TUS Pfarrkirchen) bis ins Halbfinale wo das unglückliche Aus im 5. Satz mit 11:13.
Insgesamt gab es mit über 100 qualifizierten Teilnehmern einen neuen Rekord.
Schöne Grüße
Norbert Reinelt
Letzte Sportmeldung : Mario Pfannenstein wurde bei der " Niederbayerischen " in Landau
Niederbayerischer Meister in der Klasse Schüler A - Einzel und Doppel und hat sich dadurch
für die Bayerische Meisterschaft qualifiziert. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !
Auf dem nachfolgenden Foto : Mario ist der Zweite, knieend v. r.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
250 Tage erfolgreicher Stützpunkt
Anlass dazu eine Flasche Sekt auf die weiteren 250 Tage. Mit einem Teil der Vorstandschaft und Kids der Klasse A1 und Trainer Oskar (links Außen).v.r. Klaus Barth, Norbert Reinelt,Max Beyerlein, Vorstand Bernhard Stüwe und Manfred Bittner ( Fa. Optik Pohl )
Haltungsnoten 5,8
Das Training macht sich bereits bemerkbar.
Liebe Eltern, hallo lb. Teilnehmer !
Zunächst mal Herzlichen Glückwunsch für das sehr positive Abschneiden bei den Jugend –
Kreis-Meisterschaften in Bad Füssing.
Insgesamt waren es 12 von 16 möglichen „ Stockerlplätzen „ die ihr erreicht habt.
Dadurch habt ihr unseren Stützpunkt super vertreten. Wir sind überzeugt, dass es im
nächsten Jahr noch mehr werden können.
Nun die neuen Stützpunkt Trainingstermine für 2012 mit der Bitte um fleißiges Erscheinen.
Die Abrechnung für den bisherigen gesamten Trainingsverlauf wird im Januar vorgenommen.
Terminplan
Gruppe A 1 |
9.30 - 12.00 |
13.30 – 16.00 |
04.11. |
25.11. |
|
18.11. |
09.12. |
|
02.12. |
||
Gruppe A 2 |
9.30 – 12.00 |
13.30 – 16.00 |
25.11. |
04.11. |
|
09.12 |
18.11. |
|
02.12. |
Am Sonntag , 16.12. findet dann das angekündigte WEIHNACHTS-TURNIER in unserer Halle für
alle Stützpunkt Teilnehmer statt. Gruppen Einteilung nach Alter. Beginn 10.00
Es gibt schöne Siegerpreise. Keine Startgebühr !
Tischtennisförderkreis e.V. Pfarrkirchen- Tassilostraße 43-84347 Pfarrkirchen Tel.-+ Fax 08561-1289
Geschäftsführer im Ehrenamt : Norbert Reinelt / e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Ust.-IDNr:141/11082384